Zum Inhalt springen
  • News Feed
  • Facebook
  • Twitter
  • Spenden
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Landtagswahl 2023: Unsere Mitglieder haben in verschiedenen Stimmkreisen die KandidatInnen zu wesentlichen Themen befragt.
    • ÖDP-Landtagspetition “Bürgerwillen ernst nehmen – Demokratie stärken!” gestartet
  • Meldungsarchiv
    • 1. Mitgliederversammlung am 22. November 2022
    • Kundgebung am Freitag 18. November 2022, 15 Uhr
    • Fernsehtip Bauen der Zukunft am Do, den 18. August 2022 um 20.15 auf 3sat
    • Stadtentwicklungsplan (STEP) 2040 – jetzt abstimmen
    • Hallo München vom 9. März 2022: Bund Münchner Bürgerinitiativen ‒ Zusammenschluss für mehr Gehör bei der Politik
    • Der Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI) geht an den Start
  • Über uns
    • Partnervereine / -gruppen
      • BI Pasinger Grün
      • BI Grüngürtel SÜD
      • Bürgervereinigung Aubing-Neuaubing
      • Bürgerverein Lerchenau e.V.
      • IWAP e.V.
      • Ü60 – aktiv
  • Unsere Arbeitsgruppen
    • Stadtklima – Gesundheit bewahren
  • Mach Mit!
  • Presseaussendungen
    • ÖDP-Landtagspetition “Bürgerwillen ernst nehmen – Demokratie stärken!” gestartet
    • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ – Der Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI) nimmt Stellung
    • Pressemeldung des BMBI zur Kundgebung am 18. November: München. Klimastark. Jetzt.
Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI)

Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI)

Gemeinsam für ein lebenswertes München

Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI)

MailPoet-Seite

19. November 2021 BMBI

[mailpoet_page]

Suche

Menü

  • Startseite
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Unterstützer / Gründungsmitglieder
    • BMBI Grundverständnis
    • BMBI Leistungen
  • Unsere Arbeitsgruppen
    • Bürgerbeteiligung – aber richtig
    • Stadtklima – Gesundheit bewahren
    • Städtisches Wachstum – wozu, zu welchem Preis, wo ist die Grenze?
  • Mitmachen

Aktuelles

  • Landtagswahl 2023: Unsere Mitglieder haben in verschiedenen Stimmkreisen die KandidatInnen zu wesentlichen Themen befragt.
    Unsere Mitglieder haben in […]
  • ÖDP-Landtagspetition “Bürgerwillen ernst nehmen – Demokratie stärken!” gestartet
    Vertreter von der ÖDP […]
  • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ – Der Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI) nimmt Stellung
    Es ist geschafft!!! Das […]

Aktuell vom Bürgerdialog Online

  • Landtagswahl 2023: Bürgerinitiativen stellten Fragen an die Politiker:innen in Ihren Wahlkreisen

    Einige unserer Bürgerinitiativen wurden anläßlich der kommenden Landtagswahl 2023, zusammen mit dem BMBI e.V. aktiv. Sie stellten Fragen an die […] Der Beitrag Landtagswahl 2023: Bürgerinitiativen stellten Fragen an die Politiker:innen in Ihren Wahlkreisen erschien zuerst auf Bürgerdialog Online.
  • Süddeutsche vom 11. August 2023: Luxuswohnungsbauer Euroboden meldet Insolvenz an

    Die Firma hatte in München zahlreiche ambitionierte Projekte geplant, wollte aber zuletzt fast alle Grundstücke verkaufen. Den Geldgebern drohen nun […] Der Beitrag Süddeutsche vom 11. August 2023: Luxuswohnungsbauer Euroboden meldet Insolvenz an erschien zuerst auf Bürgerdialog Online.
  • Süddeutsche vom 4. August 2023: München verfehlt seine Klimaziele

    Vor 4 Jahren hat die Politik den “Klimanotstand” ausgerufen – die Stadt will bis 2035 klimaneutral sein. Das wird sie […] Der Beitrag Süddeutsche vom 4. August 2023: München verfehlt seine Klimaziele erschien zuerst auf Bürgerdialog Online.
  • BI Pasinger Grün: Grundstück 4 Millionen – 100Jahre alter Baum 750 Euro

    Pressemeldung der BI Pasinger Grün von der Demo am 22. Juli 2023 750 Euro zahlt ein Bauträger Ablöse dafür, dass […] Der Beitrag BI Pasinger Grün: Grundstück 4 Millionen – 100Jahre alter Baum 750 Euro erschien zuerst auf Bürgerdialog Online.
  • Süddeutsche vom 1. August 2023: Sollner protestieren – Baupläne für das Warnberger Feld

    Während im Münchner Süden eine weitere Nachverdichtung im Gespräch ist, wächst dort die Sorge um eines der beliebtesten Naherholungsgebiete. Insbesondere […] Der Beitrag Süddeutsche vom 1. August 2023: Sollner protestieren – Baupläne für das Warnberger Feld erschien zuerst auf Bürgerdialog Online.

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • Aus den BI's (1)
  • Aus der Presse (1)
  • Stadtklima – Gesundheit bewahren (2)
  • Unsere Gruppen (1)
  • Unsere Presseaussendungen (5)

Archiv

Autoren

  • Anmelden
Bürgerverein Lerchenau
Ü60 aktiv
Bürgervereinigung Aubing - Neuaubing
IWAP e.V.
 
Shadow

Spenden

Mitmachen

  • Newsletter abonnieren
  • Mitmachen
  • Mitglied werden
  • Anmelden
© 2021 - 2023 Bund Münchner Bürgerintiativen e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Facebook
  • Twitter

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI)
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien