Zum Inhalt springen
  • News Feed
  • Facebook
  • Twitter
  • Spenden
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Süddeutsche vom 12. Dezember 2022: Warum die Erdbeerwiese angeknabbert werden soll
  • Meldungsarchiv
    • 1. Mitgliederversammlung am 22. November 2022
    • Kundgebung am Freitag 18. November 2022, 15 Uhr
    • Fernsehtip Bauen der Zukunft am Do, den 18. August 2022 um 20.15 auf 3sat
    • Stadtentwicklungsplan (STEP) 2040 – jetzt abstimmen
    • Hallo München vom 9. März 2022: Bund Münchner Bürgerinitiativen ‒ Zusammenschluss für mehr Gehör bei der Politik
    • Der Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI) geht an den Start
  • Über uns
    • Partnervereine / -gruppen
  • Unsere Arbeitsgruppen
    • Stadtklima – Gesundheit bewahren
  • Mach Mit!
  • Unsere Presseaussendungen
    • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ – Der Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI) nimmt Stellung
    • Pressemeldung des BMBI zur Kundgebung am 18. November: München. Klimastark. Jetzt.
Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI)

Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI)

Gemeinsam für ein lebenswertes München

Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI)

MailPoet-Seite

19. November 2021 BMBI

[mailpoet_page]

Suche

Menü

  • Startseite
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Unterstützer / Gründungsmitglieder
    • BMBI Grundverständnis
    • BMBI Leistungen
  • Unsere Arbeitsgruppen
    • Bürgerbeteiligung – aber richtig
    • Stadtklima – Gesundheit bewahren
    • Städtisches Wachstum – wozu, zu welchem Preis, wo ist die Grenze?
  • Mitmachen

Aktuelles

  • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ – Der Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI) nimmt Stellung
    Es ist geschafft!!! Das […]
  • Süddeutsche vom 12. Dezember 2022: Warum die Erdbeerwiese angeknabbert werden soll
    Begehrte Baureserve: der […]
  • Pressemeldung des BMBI zur Kundgebung am 18. November: München. Klimastark. Jetzt.
    Trotz überwiegend starken […]

Aktuell vom Bürgerdialog Online

  • Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ – Der Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI) nimmt Stellung

    Es ist geschafft!!! Das Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ ist von der Vollversammlung des Münchner Stadtrats am 1. Februar 2023 angenommen worden […] Der Beitrag Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ – Der Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI) nimmt Stellung erschien zuerst auf Bürgerdialog Online.
  • Süddeutsche vom 1. Februar 2023: Ein Bürgerbegehren, das spaltet

    Nach harten Debatten im Stadtrat übernimmt München die Forderungen der Initiative “Grünflächen erhalten”. Zu einem Bürgerentscheid wird es deshalb nicht […] Der Beitrag Süddeutsche vom 1. Februar 2023: Ein Bürgerbegehren, das spaltet erschien zuerst auf Bürgerdialog Online.
  • Süddeutsche vom 30. Januar 2023: Mehrheit für “Grünflächen erhalten”

    Im Stadtratsplenum am Mittwoch zeichnet sich überraschend eine Mehrheit ab: Die Fraktionen Grüne/Rosa Liste und CSU/Freie Wähler wollen die Forderungen […] Der Beitrag Süddeutsche vom 30. Januar 2023: Mehrheit für “Grünflächen erhalten” erschien zuerst auf Bürgerdialog Online.
  • Süddeutsche vom 25. Januar 2023: Hochhäuser sollen Schlossrondell berücksichtigen

    Neuhausens Lokalpolitiker wehren sich dagegen, die Verträglichkeit hoher Türme lediglich an der Nymphenburger Palais-Mittelachse auszurichten. …….Neuhausen-Nymphenburgs Lokalpolitiker wollen das Erscheinungsbild […] Der Beitrag Süddeutsche vom 25. Januar 2023: Hochhäuser sollen Schlossrondell berücksichtigen erschien zuerst auf Bürgerdialog Online.
  • Süddeutsche vom 24. Januar 2023: Bürgermeisterin plädiert für neue Hochhäuser

    Die Grüne Katrin Habenschaden fordert einen Befreiungsschlag für den Bau, statt “willkürlicher Grenzen wie etwa die Höhe einer Kirchturmspitze” – […] Der Beitrag Süddeutsche vom 24. Januar 2023: Bürgermeisterin plädiert für neue Hochhäuser erschien zuerst auf Bürgerdialog Online.

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • Aus der Presse (1)
  • Stadtklima – Gesundheit bewahren (2)
  • Unsere Gruppen (1)
  • Unsere Presseaussendungen (4)

Archiv

Autoren

  • Anmelden
  • Passwort zurücksetzen
Bürgerverein Lerchenau
Ü60 aktiv
Bürgervereinigung Aubing - Neuaubing
 
Shadow

Spenden

Mitmachen

  • Newsletter abonnieren
  • Mitmachen
  • Mitglied werden
  • Autoren-Login
© 2021 - 2022 Bund Münchner Bürgerintiativen e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Facebook
  • Twitter

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI)
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien