Der Begriff „Bürgerbeteiligung“ bezeichnet die freiwillige und unentgeltliche Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern an den politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen und die Möglichkeit, auf Sachentscheidungen Einfluss zu nehmen. Für die Beteiligung von Bürgerinnen
WeiterlesenZAMAND Festival 2024 auf der Ludwigstraße – der BMBI war dort!
Der Bund Münchner Bürgerinitiativen hat es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen auf dem ZAMANAND Festival sein Stand aufzuschlagen. Das gesamte Wochenende 14.09./15.09.2024 wollten wir mit den Münchnerinnen
WeiterlesenBürgerbegehren unter Druck
ÖDP-Petition zur bayernweiten Stärkung von Bürgerbegehren abgelehnt – Söder spricht von Einschränkungen bei Bürgerentscheiden „Bürgerwillen ernst nehmen – Demokratie stärken!“ Unter diesem Motto forderten in einer ÖDP-Petition knapp 1.000 Unterzeichnende einen stärken
WeiterlesenBericht zum Vortrag “Die Grenzen der Schwammstadt – Ideen und Best Practice für München”
Am 26. Februar fand in Forstenried ein Vortrag statt, organisiert von der Bürgerinitiative Grüngürtel MünchenSÜD in Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidel-Stiftung und dem Bund Münchener Bürgerinitiativen (BMBI). Der Fokus des Vortrags
Weiterlesen