Der Begriff „Bürgerbeteiligung“ bezeichnet die freiwillige und unentgeltliche Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern an den politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen und die Möglichkeit, auf Sachentscheidungen Einfluss zu nehmen. Für die Beteiligung von Bürgerinnen
WeiterlesenBI Grüngürtel München SÜD: Abendzeitung – München: Stadtrat lehnt Wohnungsbau auf den Sollner Feldern ab
19. September 2024 Mehr Freizeitgelände, weniger Wohnraum: Die Wiesen in Solln sollen bleiben. Die FDP hätte sich Einfamilienhäuser gewünscht. ..Die Menschen, die gerne am südlichen Stadtrand in Solln an der
WeiterlesenStellungnahme zum Bauleitplanverfahren „Tucherpark“ am Englischen Garten, (Ifflandstraße) nahe an der Isar – Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2189 Tivolistraße (nördlich), Englischer Garten (östlich), Isarring (südlich), Isar (westlich)
Der Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI) beobachtet das Bauleitplanverfahren „Tucherpark“ mit Sorge! Hier wird wieder ein Stück München nachverdichtet, welches in Teilen eher entsiegelt und auf einen naturnahen Parkcharakter zurückgeführt
WeiterlesenBericht zum Vortrag “Die Grenzen der Schwammstadt – Ideen und Best Practice für München”
Am 26. Februar fand in Forstenried ein Vortrag statt, organisiert von der Bürgerinitiative Grüngürtel MünchenSÜD in Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidel-Stiftung und dem Bund Münchener Bürgerinitiativen (BMBI). Der Fokus des Vortrags
Weiterlesen